Schlagworte wie Internet der Dinge, Industrie 4.0, Smart Home/Smart Factory/Smart
Healthcare, M2M, Interoperability, usw. fallen gegenwärtig häufig, wenn es um die
Beschreibung der nächsten technischen Revolution geht. Aber was bedeuten diese
Begriffe eigentlich? Was erwartet uns in technischer Hinsicht und welche neuen
Geschäftsmodelle und Rechtsfragen werden sich daraus ergeben? Und inwiefern spielen
in diesem Zusammenhang technische Standards, Patent-, Lizenz- und Wettbewerbsrecht
eine Rolle?
An dieser Fachtagung gehen ausgewiesene Fachleute aus Industrie und Anwaltschaft
diesen Fragen nach. Nach einer Einleitung und einem Ausblick in technischer Hinsicht
werden rechtliche Aspekte wie bspw. Datenschutz, Inhaber-/Nutzungsrechte an
Informationen sowie Haftungsfragen untersucht. Schliesslich erhalten die Teilnehmer einen
Überblick über den Hintergrund und den gegenwärtigen Stand der Diskussion zu für einen
technischen Standard essentiellen Patenten und der Lizenzierung solcher Patente zu
sogenannten FRAND-Bedingungen ("Fair, Reasonable And Non-Discriminatory").
Die auch Nichtmitgliedern offen stehende Fachtagung findet im Anschluss an die jährliche
Mitgliederversammlung statt und wird gefolgt von einem Aperitif und einem optionalen
gemeinsamen Nachtessen.
Wann: Montag, 3. April, 2017
Wo: Hotel Schweizerhof, Zürich